Product: CAFE GRANDE ESPRESSO
vacum packaging
EAN code: 4260179470172
Coffee:
70% Arabica (Brasilien)
30% Robusta (Afrika und Asien)
Stark geröstet
packaging | cartons | pallets | |
packaging |
1 kg vacuum packaging |
Carton tray |
Stretching foil |
quantity |
1 pc. |
8 pcs. |
54 trays |
net weight |
1 kg |
8 kg |
432 kg |
marking |
Best before, LOT number |
||
aroma preserving |
vacuum |
Marking
Best before | MM-JJ
LOT number |
Production day-months + 24 months-year. |
packaging: |
8 pcs./1 tray, 9 trays/layer, 6 layers/pallets = 432 pcs./pallet |
Product: CAFE GRANDE CREMA
vacum packaging
EAN code: 4260179470172
Coffee:
70% Arabica (Brasilien)
30% Robusta (Afrika und Asien)
Mittel geröstetet
packaging |
cartons |
pallets |
|
packaging |
1 kg vacuum packaging |
Carton tray |
Stretching foil |
quantity |
1 pc. |
8 pcs. |
54 trays |
net weight |
1 kg |
8 kg |
432 kg |
marking |
Best before, LOT number |
||
aroma preserving |
vacuum |
Marking
Best before | MM-JJ
LOT number |
Production day-months + 24 months-year. |
packaging: |
8 pcs./1 tray, 9 trays/layer, 6 layers/pallets = 432 pcs./pallet |
Die zwei bekanntesten Kaffeearten sind Arabica und Robusta. Sie machen etwa 98 Prozent des gesamten weltweiten Kaffeeanbaus aus. Besonders geschätzt sind die Kaffeebohnen die im Bergland gewachsen sind. Dieser sogenannte Hochlandkaffee wird nur aus Arabica-Bohnen produziert. Arabica-Bohnen reagieren sehr empfindlich auf Feuchtigkeit, da ein feucht-warmes Klima die Pflanze krankheitsanfällig macht. Die Züchtung der Arabica-Bohne erfordert viel Erfahrung, was die Sorte noch wertvoller macht. Arabica-Bohnen zeichnen sich durch einen optimalen Säuregrad aus und einen unverwechselbaren Geschmack, welcher durch die speziellen Anbaubedingungen entsteht. Diese Sorte wird in 600 – 1200 Meter über dem Meeresspiegel gezüchtet. Arabica-Bohnen werden für die Produktion von 70% aller Kaffeeprodukte verwendet.
Robusta-Kaffeesträucher werden in 300 – 800 Meter über dem Meeresspiegel gezüchtet, wo es viel Niederschlag gibt. Der durchschnittliche Jahresniederschlag beträgt in diesen Regionen 2000 mm.
Etwa 30 Prozent des Globalen Kaffeehandels macht die Robusta-Bohne aus. Sie hat einen höheren Koffeingehalt. Der Kaffeegeschmack und das Aroma sind stark von der Herkunft und der Röstart abhängig, aber auch vom Bodentyp und den anderen Pflanzen die ein der Region wachen.
Röstverfahren
Einen starken Einfluss auf das Röstverfahren haben kulturelle Unterschiede und die Methoden des Kaffeeanbaus:
– Helle oder leichte (zimtfarbene) Röstung ist geeignet für den milden Geschmack. Durch dieses Röstverfahren verstärkt sich das Aroma von Blumen und Früchten. Die Bohnen bekommen eine braune Farbe und sind trocken.
– Mittlere oder amerikanische Röstung ist ebenfalls von einem milden und angenehmen Geschmack, einer höheren Viskosität und eines wirklich starken Geschmackts.
– Volle Röstung ist noch stärker, dauert aber auch länger
– Die europäische Röstung ist geeignet, wenn ein starker und bitterer Kaffeegeschmack erwünscht ist. Die Bohnen werden sehr dunkel das Fett dringt an die Oberfläche hervor
– Die Italienische (Espresso) Röstung ist sehr kompliziert da der rohe Kaffee bis zur kritischen Grenze geröstet wird, bringt aber auch ein hervorragendes organoleptisches Ergebnis. Die Espressobohne bekommt eine glänzende, dunkel braune Oberfläche. Diese Bohnen sind optimal für eine feine Mahlung geeignet, welche für einen Espresso erforderlich ist.
Tauchen Sie ein in die vielfältige Welt der Kaffeearomen und entdecken sie den optimalen Geschmack für sich selber!